Weltgebetstag
Taiwan 2023: Glaube Bewegt!
Glaube bewegt - Weltgebetstag aus Taiwan am Fr. 03. März 2023
In über 150 Ländern der Erde feiern Menschen Gottesdienste zum Weltgebetstag. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Damit laden uns Frauen aus Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – denn: „Glaube bewegt“!
Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf. In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst.
Die Hauptinsel des Pazifikstaats ist ungefähr so groß wie Baden-Württemberg. Schroffe Gebirgszüge wechseln sich mit sanften Ebenen und Sandstränden ab. Korallen- und Vulkaninseln bieten einen artenreichen Lebensraum. Bis ins 16. Jahrhundert war Taiwan ausschließlich von indigenen Völkern bewohnt. Dann ging die Insel durch die Hände westlicher Staaten sowie Chinas und Japans und beherbergt heute eine vielfältige kulturelle und sprachliche Mischung.
Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag. In zahlreichen Projekten weltweit macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. So wird beispielsweise in Asien ein Netzwerk für feministische Theologie unterstützt.
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause lädt unser Vorbereitungsteam Sie nun am Freitag Abend, 3. März 2023 um 19:30 Uhr wieder zu einem Weltgebetstags-Gottesdienst in die Martin-Luther-Kirche ein. Der Gospelchor “Good Inspiration” wird uns musikalisch unterstützen, und im Anschluss an den Gottesdienst ist Gelegenheit zu Austausch und gemütlichem Beisammensein bei landestypischen Speisen und Getränken.
Rückblick England 2022: Zukunftsplan Hoffnung

Aus Gründen des Infektionsschutzes wurde in diesem Jahr erneut kein gemeinsamer Weltgebetstags-Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche angeboten.
Stattdessen wurden vom Team 60 Tütchen gepackt, mit Tee, einer Kerze, einem Suppenrezept und der Gottesdienstordnung zum Mitlesen und Mitsingen.
Wir haben dazu eingeladen, sich ein solches Tütchen an der Kirche abzuholen, mit uns ins Gespräch zu kommen, und dann abends zu Hause vor dem Bildschirm den offiziellen Fernsehgottesdienst zum Weltgebetstags-Thema "Zukunftsplan Hoffnung", vorbereitet von Frauen aus England, Wales und Nordirland, mitzufeiern.