Jungbläser
Jungbläserausbildung
Probenzeiten: Mittwoch, ab 14.15-18.45 Uhr im Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche, Wentorf, Waldweg 1
Um ein Blechblasinstrument zu erlernen und zu spielen, ist es kaum zu früh und selten zu spät. So ist auch das Besondere am Posaunenchor, dass er über ein größtmögliches Altersspektrum verfügt. Generationsübergreifend kommen hier Jung und Alt zusammen. Das Alter unserer Bläserinnen und Bläser erstreckt sich von 6 bis 88 Jahre. Unser Ziel ist, Jungbläserinnen und Jungbläser möglichst früh an das gemeinsame musizieren heranzuführen. Wir bilden ab dem 6 Lebensjahr aus. Wiedereinsteiger, die aus persönlichen Gründen eine lange Pause einlegen mussten, können bei uns durch einen Ausbilder begleitet wieder einsteigen. Mit Jungbläsern im fortgeschrittenen Alter haben wir sehr gute Erfahrung gemacht, auch wenn noch keine Notenkenntisse vorlagen. Im übrigen ist es unter Bläsern üblich, das man sich auf der Du Ebene begegnet. Da fühlt man sich gleich wie zu Hause.
Wir legen besonderen Wert auf eine fundierte Anfängerausbildung. Diese beginnt mit wöchentlich stattfindendem Unterricht in einer Kleingruppe mit flankierenden Einzelunterrichtseinheiten. Das sich daraus ergebende Ensemblespiel in einer kleinen Anfängergruppe soll die Jungbläser auf ihre Integration in den großen Posaunenchor vorbereiten. Ein Leihinstrument wird zur Verfügung gestellt. Der monatlich zu entrichtende Beitrag beträgt z.Zt. 10.00 Euro, im Falle von zwei Personen aus einer Familie 15.00 Euro. Der Betrag fließt in die Kasse des Posaunenchors und wird u.a. für die Instandhaltung und den Neukauf von Instrumenten benötigt. Unsere Ausbilder arbeiten ehrenamtlich
Unterrichtet wird mit oder ohne Notenkenntnis unter Berücksichtigung der individuellen Situation
Wir bilden an verschiedenen Blechblasinstrumenten aus:
Posaune, Ausbilder: Anton Ubbens
Tuba, Tenorhorn, Ausbilder: Jabbo Ubbens
Trompete, Flügelhorn, Kuhlohorn, Ausbilder: Martin K. Klein
1x monatlich werden wir von Ausbilderin: Miriam Rottmayer in Form von Einzelunterichtseinheiten im Fach Trompete Tenorhorn und Posaune unterstützt
Weitere Unterstützung der Jungbläserarbeit erfolgt durch den hauptamtlichen Ausbilder des Kirchenkreises Michael Buffo
Michael Buffo
Kreiskantor in der Propstei Lauenburg
verantw. für Jungbläser- und Organistenausbildung
Bäckerstraße 3-5
23564 Lübeck
Tel.: +49 176 19 79 02 77
Mail: mbuffo@kirche-LL.de
Unser Ausbilderteam freut sich auf neue Jungbläser unabhängig des Alters
Gerne stehen wir für weitere Informationen zur Verfügung
Stand: 05.01.2025