Freitagsfilm
Gemeinsam einen Film sehen und darüber ins Gespräch kommen
Jeden zweiten Freitag im Monat zeigen wir im Saal des Gemeindehauses, Waldweg 1, um 19:30 Uhr einen Spielfilm. Im Anschluss laden wir zum Filmgespräch ein: Was hat uns beeindruckt, was beschäftigt uns noch, mussten wir lachen, weinen, haben uns geärgert oder gefürchtet?
Aus lizenzrechtlichen Gründen veröffentlichen wir weder Filmtitel noch die Namen von Regie und Darstellenden.
Neue Filmreihe: Subkulturen – Wer sind wir? Wer wollen wir sein?
In wie vielen Kulturen kann man gleichzeitig zu Hause sein? Woran hängt unsere kulturelle Identität, und was gehört alles dazu? Wo integrieren sich Minderheiten, wo schotten sie sich ab, und warum? Diesen und anderen Fragen möchten wir mit den kommenden Freitagsfilmen auf den Grund gehen.
Freitagsfilm im Mai
Biografie-Verfilmung einer schwedisch-finnischen Autorin und Künstlerin. Berühmt wurde sie in den 30er Jahren mit tiefsinnigen Bildergeschichten über die skurilen Mumin-Trolle – nur ein Aspekt der komplexen Persönlichkeit einer lebensfrohen und freiheitsliebenden Pionierin und überzeugten Pazifistin, die ganz selbstverständlich mit den Geschlechterrollen und -erwartungen ihrer Zeit brach.
104 Min.
Freitagsfilm im Juni - Open-Air-Kino im Ateliergarten
In dieser erfrischenden Sommerkomödie wird so ziemlich alles verhandelt, was die Gender-Debatte und andere gesellschaftliche Diskurse an Tabus und Klischees zu bieten haben: Im einzigen Frauen-Sommerbad Deutschlands treffen Frauen aller Arten – mit unterschiedlichsten Identitäts-Konzepten und ihren ganz eigenen Vorurteilen – aufeinander. Als schließlich noch ein männlicher Bademeister eingestellt wird, droht die Eskalation ins Absurde.
Open-Air-Kino in der Kulturwoche: Wir genießen diesen Film in sommerlicher Kino-Atmosphäre unter freiem Himmel, im
Ateliergarten, Am Petersilienberg 8. Bitte bringen Sie sich Sitzgelegenheiten und Decken mit. Bei gutem Wetter werden Cocktails zugunsten des Kindergarten-Fördervereins gemixt. Der Sitzbereich ist wetterfest überdacht.
102 Min.
Freitagsfilm im Juli
Filmemacherin Zoe ist schon lange erfolglos auf der Suche nach der wahren Liebe. Als sie hört, dass ihr Freund Kazim nach Pakistan reist, um dort die von seinen Eltern arrangierte Hochzeit mit einer Unbekannten zu feiern, beschließt sie, ihn mit der Kamera zu begleiten. Doch im Laufe der Reise stellt sich manches Mal die Frage: Traditionelle Ehe oder moderne Dating-App - was hat eigentlich mehr mit Liebe zu tun?
110 Min.
Termine
Fr 16
Freitagsfilm
Atelier-Garten
Open-Air-Sommerkomödie
102 Min.
Fr 14
Freitagsfilm
Gemeindesaal
Kulturen-Clash-Romanze
110 Min.